L.ADU basis




L.ADU basis right-angled
- In verschiedenen Motorversionen erhältlich: Typ 55, 56 und 57
- Der Typ der Basismaschine ist abhängig von der gewünschten Bohrungsgröße und der Materialschicht
- Typ 55 für kleine, Typ 56 für mittelgroße und Typ 57 für große Bohrungen
- Für noch mehr Leistung auch mit Turbinenmotor erhältlich

L.ADU basis inline
- In verschiedenen Motorversionen erhältlich: Typ 55, 56 und 57
- Der Typ der Basismaschine ist abhängig von der gewünschten Bohrungsgröße und der Materialschicht
- Typ 55 für kleine, Typ 56 für mittelgroße und Typ 57 für große Bohrungen
- Für noch mehr Leistung auch mit Turbinenmotor erhältlich

L.ADU basis grip
- In verschiedenen Motorversionen erhältlich: Typ 55 und 56
- Der Typ der Basismaschine ist abhängig von der gewünschten Bohrungsgröße und der Materialschicht
- Typ 55 für kleine und Typ 56 für mittelgroße Bohrungen
- Für noch mehr Leistung auch mit Turbinenmotor erhältlich
L.ADU locking systems







Concentric Collet (CC)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Titan | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Senkprozess
- Bis zu 100 % Span- und Staubabsaugung
- Bis zu 700 N Klemmkraft
- Durch die hohe Klemmkraft können keine Lücken zwischen den Materialschichten entstehen
- Hoch effektiv in Span- und Staubabsaugung durch den Bauteilkontakt der Verriegelung

Twist Lock (TL)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Titan | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Reibprozess
- Optional mit Span- und Staubabsaugung
- Keine Klemmkraft
- Kann hohe Vorschubkräfte aufnehmen
- Integrierter Quick Change Indexing als Standard

C-Frame (CF)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Titan | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Senkprozess
- Bis zu 100 % Span- und Staubabsaugung
- Bis zu 1.200 N Klemmkraft
- Positionierung über Bohrwerkzeug mit Pilotspitze im Gegenhalter
- Alternativ mit Bohrschablone
- Typ P: Aufklappbarer Gegenhalter für einfache Positionierung | Materialschichtstärke: 0-100 mm
- Typ J: Kein aufklappbarer Gegenhalter, Bauteilklemmung durch Parallelhub | Materialschichtstärke: 5-40 mm

Taperlock (TPL)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Titan | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Senkprozess
- Bis zu 100 % Span- und Staubabsaugung
- Keine Klemmkraft

Vacuum Traverse (VT)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Senkprozess
- Bis zu 100 % Span- und Staubabsaugung
- Bis zu 1.000 N Klemmkraft

Geared Offset (GO)
- Für Bohrungen in verschiedene Materialschichten: CFK | Titan | Aluminium
- Einstufiger Bohr- und Senkprozess
- Optional mit Span- und Staubabsaugung erhältlich
- Keine Klemmkraft
L.ADU options







Cycle Counter
- Digitales LED Display zeigt die Anzahl der Bohrungen an
- Zeitpunkt einer vorbeugenden Wartung ablesbar
- Zurücksetzen des Zählers mit Hilfe eines magnetischen Stiftes möglich

MQL System
- Sorgt für beste Bohrungsergebnisse und schützt die Oberflächenqualität
- Gleichmäßige Zuführung von winzigen Tropfen Kühlschmiermittel - direkt an den Bohrer
- Höchste Kühlschmiermittelqualität
- Die Kühlschmiermittelmenge kann individuell eingestellt werden
- Einfach nachzufüllen

Sine-Feed
- Lübberings Mirco-Peck solution Sine-Feed bricht die langen Späne, die bei einer Bohrung enstehen, in winzige Späne auf
- Kleinste Späne für optimale Bohrungsergebnisse
- Lübberings Sine-Feed ist sogar beim einstufigen Bohr- und Senkprozess möglich
- Der Name "Sine-Feed" steht für die sinusartigen Spindel-Vibrationen
- Wird in die Basismaschine eingebaut
- Auch ohne MQL System möglich (dry cutting)

Quick Change System
- Schneller Austausch der Verriegelungssysteme möglich (einheitliche Schnittstelle)
- Guter Zugang zum Bohrer (z.B. um diesen zu reinigen)
- Geringes Risiko das Bohrwerkzeug zu beschädigen

Quick Change Indexing
- Schneller Austausch der Verriegelungssysteme (vgl. Quick Change System)
- Zusätzlicher Mehrwert: Drehung der Maschine um 360°
- Ziehen, drehen und loslassen - und die Maschine ist in der gewünschten Position fixiert
- Einfaches und komfortables Handling

Two-hand grip
- Zwei-Hand Griff für komfortables Bohren über Kopf
- Erhältlich für die Inline Variante der Basismaschine
L.ADU Pneumatic – Modulares Standardprogramm
- Individuell konfigurierbar durch modularen Aufbau
- 3 Basismaschinen, 6 Verriegelungssysteme und 6 Zusatzoptionen ergeben über 100 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
- Die drei Basismodelle (right-angled, inline, grip) sind je nach Bohrungsgröße und Bohrprozess in drei unterschiedlichen Motorisierungen (Typ 55, 56, 57) wählbar
- Die Basismaschine (L.ADU basis) ist in Verbindung mit einem Verrieglungssystem (L.ADU locking system) einsatzbereit
- Das modulare Konzept bietet komfortable und gut durchdachte Zusatzoptionen (L.ADU options)
- Die Verriegelungssysteme können schnell und einfach gewechselt werden, da sie über eine einheitliche Schnittstelle verfügen (Quick Change System)
- Geringer Wartungsaufwand, Verschleiß-, und Ersatzteilbedarf (< 10%)
- Optimale Bohrungsqualität: keine Delamination in CFK - gratfreies Bohren
- Enorme Zeitersparnis durch einstufigen Bohr- und Senkprozess
Video zu L.ADU pneumatic
